Eines der ältesten Weinlokale in Frankfurt am Main
oder... Ich wollte eigentlich nur einen Wein trinken, aber...
Sauvignon Blanc
Von unserem Haus - und Hof Winzer Helmut Schwarzwälder aus der Pfalz.
Geschmack nach Stachelbeere und frischem Gras, zitrusfruchtig, angenehme Säure, animierende Frische.
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt: 12,0%


Riesling Rudolph 1L
Weingut Rudolph lässt mit diesem Riesling Wein die Herzen vieler Weinliebhaber höher schlagen. Die Trauben dieses Weines reiften im Jahr 2021 in der schönen Region Pfalz. Der feinherbe Weißwein präsentiert sich kraftvoll und strukturiert mit einer ausgeprägten Säure und hohem Restzuckergehalt. Ein Lieblingstropfen für jeden, der nach dem perfekten easy-drinking Genussmoment sucht.
Rebsorte: Riesling
Alkoholgehalt: 12,0%
Kolb Riesling 1L
Feine reife Zitrusaromen kann der Kolb Riesling ebenso bieten, wie die dazu passenden mineralischen Noten. Im Geschmack kraftvoll, elegant und beeindruckend. Ein intensiver Riesling, dem sich eine schöne Länge anschließt. Dabei wenig Restsäure!!!! Der Winzer beschreibt seine Weine so: Jede Rebsorte besitzt ihr eigenes, typisches Aroma. Unser Ziel ist es, dieses klar und im Einklang mit der Natur herauszuarbeiten. Unsere Weiß- und Rotweine sind überwiegend sortenrein gekeltert. Zitrone, Grapefruit aber auch Melone sind die Aromen, die Sie beispielsweise in einem Kolb Riesling oder Chardonnay entdecken werden. Für jeden Wein können wir nahezu den perfekten Boden bereithalten: Wie zum Beispiel für unseren Riesling den Kalkboden!
Rebsorte: Riesling Alkoholgehalt: 13,0%


Weißer Burgunder
Dieser Wein schmeckt nach herrliche schönen gelben Früchten und schmiegt sich elegant und geschmeidig an den Gaumen.
Rebsorte: Weißburgunder
Alkoholgehalt: 13,0%
Spätburgunder Blanc de Noir
Von unserem Haus - und Hof Winzer Helmut Schwarzwälder aus der Pfalz.
Cremig eleganter Weißwein aus weißgekeltertem Spätburgunder mit pikanter, saftiger Frucht und animierender Frische. Die Spätburgunderrebe bleibt unverkennbar und leicht im Hintergrund
Elangt immer größere Beliebtheit. Ein weiterer Renner ;-)
Rebsorte: Spätburgunder
Alkoholgehalt: 12,0%


Rudolph Muskateller „Feinherb“
Viele die einen nicht zu trockenen Wein suchen, werden diesen Muskateller aus der Pfalz lieben. Gestern noch am Stock und heute im Glas, lecker schmecker Muskateller!
Fruchtig, würzig vom Weingut Rudolph aus der Pfalz – Neustadt an der Weinstraße.
Rebsorte: Muskateller
Alkoholgehalt: 11,0%
Scheurebe vom Rudolph 1l
Ein schöner Weißwein mit spritzigem Aroma nach Grapefruit und schwarzer Johannisbeere.
Typisches Sortenbukett von anregender Säure und feinfruchtiger Süße.
Animierende Frische und Länge.
Rebsorte: Scheurebe
Alkoholgehalt: 11,0%


Chasselas 1l
Vollmundiger und cremiger Weißwein mit Aromen von reifen Früchten, Birne und einer leichten Brioche Note der das lange Hefenlager zu Gute kommt.
Ein wirklicher Allrounder zu Gemüse und gedämpftem Fisch, kräftigen Speisen oder einfach auf der Couch.
Rebsorte: Gutedel
Alkoholgehalt: 12,0%

Château des Eyssards – Sauvignon Blanc-Sémillon Bergerac
Ein frischer und dennoch komplexer Weißwein mit viel Ausdruck. In der Nase “explosive” Aromen, typisch für die Sauvignon-Traube (Zitrusfrüchte). Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Cassis, Stachelbeeren, Grapefruit, Apfel, Melone, Heu, Minze und Holunder. Im Mund intensive Fruchtaromen nach Aprikosen, Pfirsich, die mit großer Länge im Nachhall spürbar sind. Der Wein stammt aus der Region um Monestier, im westlichen Teil des Bergerac-Gebietes, am linken Ufer der Dordogne. Der Weinberg befindet sich auf lehmig-kalkigen Hängen. Das Klima ist eine Mischung aus Bordelais-Einflüssen und kontinentalen Witterungsbedingungen. Passt zu Spargel, Sushi, leichten Gerichten. Oder einfach als leckeren, frischen Wein zu jeder Gelegenheit genießen…
Rebsorte: 80% Sauvignon Blanc, 20% Sémillon Alkoholgehalt: 13,5%
Côtes de Gascogne Colombelle
Die Regionen Frankreichs haben begonnen sich zu rühren. Es konzentriert sich nicht alles auf Bordeaux und Burgund. Auch in anderen Gebieten werden schöne und genussvolle Weine gemacht. Ein hervorragendes Beispiel ist der COLOMBELLE, der Winzer von Plaimont aus dem Südwesten Frankreichs, etwa zwischen Toulouse und Pau gelegen. Andre Daguin, "der Meister der Gascogne“ ist nicht nur Sternekoch in seinem Hotel de France und Präsident der Gascogne-Handelskammer, er zeichnet auch verantwortlich für diesen feinen Weißwein. Dieser Wein entsteht aus den lokalen, traditionellen Rebsorten: Colombard, Ugni blanc und Listan. Herausragend ist sein Preis/Qualitätsverhältnis. Im Duft intensiv nach Blüten und exotischen Früchten wie Mango, im Geschmack reife Frucht, Ananas und weißer Pfirsich – viel Aroma für kleines Geld! Als Apéritif oder als Begleiter zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Nudelgerichten und asiatischen Speisen. Passt auch zu manchem Dessert. Oder einfach nur so.
Rebsorten: Colombart, Ugni blanc, Listan
Alkoholgehalt: 10,5%


Domaine Prades Picpoul
Der Wein stammt aus Pinet, zwischen Agde und Mèze (Mittelmeerküste), direkt am “Bassin de Thau”, wo die berühmten Austern und Muscheln des “Etang de Thau” herkommen. Der Wein wächst auf einem Kalkplateau mit lehmigen Böden. Eine sehr alte weiße Rebsorte, die im Languedoc schon im 17. Jahrhundert erwähnt wurde.
Hellgelb mit grünen Reflexen. Mit ihrem mineralischen, leichten Duft nach Zitrusfrüchten, vermittelt die Rebsorte animierende Frische im Sommer, passend zur mediterranen Fischküche.
Da freut sich nicht nur jeder Fisch....
Rebsorte: Picpoul
Alkoholgehalt: 12,5%
Anciens Temp_ Chardonnay
Wir komplettieren unsere Anciens Temp Reihe.
Der französische und burgunderhafte Chardonnay erfreut schon kurz nach dem Öffnen und Einschenken mit einem Bouquet, das nach saftigen Honigmelonen, Birnen, Pfirsich, Ananas, Mango, Orangenzesten, weißer Schokolade und Akazienblüten duftet. Auch am Gaumen ist dieser Grand Réserve Chardonnay von Anciens Temps schön feinfruchtig, saftig und mit einer feinen Salzigkeit versehen. Dass die Trauben aus einem der besten Anbaugebiete für rote Sorten im Languedoc stammen, ist bei dem sagenhaften Preis-Genuss-Verhältnis eine wirkliche Überraschung.
Dieser großartige Anciens Temps Grand Réserve Chardonnay ist ein reinsortiger französischer Chardonnay. Nach der Gärung reifte er etwa 1/3 im Eichenholz-Fass und der Rest im Edelstahltank auf der Feinhefe. Durch den zurückhaltenden Holzeinsatz erhält der elegante Wein seine hintergründigen Vanille-Akzente.
Ein toller und unkomplizierter Begleiter zu Kürbisspalten und Kartoffeln vom Blech, Zitronen-Hühnchen mit Reis, rotem Linsensalat mit Bacon und Schafskäse.
Rebsorte: Chardonnay
Alkoholgehalt: 13.5 % Vol.


Auxerrois - or Paris AOC
Eine gelbe Farbe mit grünen Reflexen, klar und brillant. Zart fruchtige Nase mit Anklängen von Zitrusfrüchten und Blumen. Am Gaumen sind die Aromen intensiv und fein in einem überwiegend fruchtigen Register, unterstützt von einer eleganten Säure, die ihm ein Gefühl von Frische und Nachhaltigkeit im Abgang verleiht.
Passt zu den meisten Gerichten. Er kann Bissen à la reine, Pasteten, Quiches, Pot au feu sowie weißes Fleisch begleiten.
Rebsorte: Auxerrois
Alkoholgehalt: 12,5%

Vernaccia di Gimignano DOCG, Fratelli Vagnoni
Feines, dezentes Bouquet mit Aromen von Apfel und Zitrus. Im Mund kommen nussige Nuancen sowie Mineralität hinzu. Der Abgang wird durch den typischen Mandelton begleitet. Feinwürziger Wein von mittelschwerer Struktur. Passt zu Muscheln, Krustentieren und geschmortem Lachs, und natürlich zu allen typischen italienischen Vorspeisen. Die Weinberge liegen bei der Stadt San Gimignano in der Provinz Siena, Toskana, 5 km entfernt von der wegen ihrer vielen mittelalterlichen Türme berühmten Stadt. Das Weingut Fratelli Agnoni in Pancole ist ein Familienbetrieb und gehört zu den Spitzenerzeugern dieser DOCG.
Rebsorte: Vernaccia
Alkoholgehalt: 13,5 %
Pinot Grigio *San Simone* Friuli DOC Grave
Nicht irgendein Pinot Grigio, sondern SAN SIMONE Pinot Grigio DOC Friaul. Dieser Wein hat ein leuchtendes, strahlendes Zitronengelb. In der Nase intensiv nach Zitronenzesten, leicht nach weißen Blüten. Am Gaumen nach Birnen, klar, mineralisch-saftig, spannungsvoll mit einem fruchtigen Twist im Nachhall. Strohgelb mit leicht kupfernen Reflexen, so steht dieser Wein im Glas. Einfach ein wunderbarer Pinot Grigio!
Der einladende Geschmack passt zu allen leichten Vorspeisen, Nudelgerichten mit Gemüse oder Fisch, oder auch zu Carpaccio und Rucolasalat mit Parmesan.
Rebsorte: Pinot Grigio
Alkoholgehalt: 12,5 %


Gavi di Gavi, San Pietro, BIO
Das Weingut Tenuta San Pietro in Tassarolo ist einer der historischen Produzenten der DOGC Gavi. Im 12. Jahrhundert gab es auf den Hügeln ein Franziskanerkloster und eine San Pietro geweihte Kirche, die diesem Bereich seinen Namen gab. Von Meeresbrisen gestreichelt und durch die umliegenden Hügel geschützt profitieren die auf Lehmböden gelegenen Lagen von einem besonderen Mikroklima, welches die Produktion von hochqualitativen Weinen ermöglicht. Von den 60 Hektar Rebfläche sind etwa 30 Hektar mit der Rebsorte Cortese bepflanzt. Die Weinberge werden nach organisch-biodynamischen Methoden bewirtschaftet, der Einsatz sämtlicher chemischer Systeme ist ausgeschlossen.
Rebsorte: Cortese
Alkoholgehalt: 12,0 %
Lugana, Tenuta Roveglia, Limne
Die Tenuta Roveglia dagegen ist ein Traditionsbetrieb, einer der ältesten der Zone und liegt als einer der wenigen inmitten der ursprünglichen „Premier Cru“ - Zone, aus der die garantiert echten Lugana stammen. Paolo Fabiani hat das Gut durch beständige Arbeit an die Spitze gebracht und mit seinen 50 ha Weinbergen ist die Tenuta Roveglia einer der Stars der Zone. Wichtigste Weine sind natürlich der bestseller Lugana „Limne“, aber auch der herrliche Roséwein Chiaretto, vielleicht der Beste am ganzen Gardasee. Der Spätlesecharakter verleiht dem hochwertigen Lugana „Catullo“ einen ganz besonderen Charme und auch der Cabernet Sauvignon ist ein erstaunliches Kaliber, der an einen Ripasso denken läßt.
"Weiße und gelbe Früchte wie Pfirsich, Birne, Aprikosen und grüner Apfel. Am Gaumen angenehm frisch und mit einer mineralischen Grundstruktur. Der Wein ist elegant, wirkt leicht und kommt trotzdem mit sehr wenig Säure aus. Schön, wie er dann mit seinen feingliedrigen Fruchtaromen von Birne, Aprikose und zarter Grapefruit ausklingt und angenehm am Gaumen bleibt. Ein toller Begleiter zur leichten sommerlichen Küche. Wie wäre es mit sizilianischen Dattel-Tomaten mit Büffel-Mozzarella?"
Rebsorte: Cortese
Alkoholgehalt: 13,0 %


Fondatori GP - Albana DOCG
Golden präsentiert sich dieser weiße Albana durch eine späte Lese.
Sein Duft ist fruchtig-herzhaft: Ein Wein von eleganter und üppiger Geruchsintensität mit sanften, reifen und würzigen Noten.
Eine fesselnde Komplexität. Aprikosen und getrocknetes Obst. Körperreich sticht er durch seinen kräftigen und mineralischen Abdruck hervor. Im Glas eine verführerische Dichte.
Im Weinberg sorgsam ausgewählt und teilweise von Hand geerntete Trauben werden in kleinen Kisten verladen und anschließend schonend in die Presse gelegt. Die Fermentation findet bei kontrollierter Temperatur statt. Die Reifezeit variiert zwischen 180 und 240 Tagen. Seine finale Geschmackstiefe erhält er abschließend innerhalb von vier bis fünf Monaten in der Flasche.
Rebsorte: Albana
Alkoholgehalt: 11,0 %

Anciens Temps – Syrah-Cinsault Rosé
Und noch ein Autowein: Diesmal in „Rosé“. Wunderschöne Lachsfarbe mit himbeerfarbenen Reflexen. In der Nase überrascht dieser Rosé mit klaren, fruchtig-frischen Aromen von Erdbeeren verbunden mit kräftigen Noten von roten Johannisbeeren und Himbeeren, ein Hauch von Kräutern und florale Akzente runden den Geschmack ab. Dabei hat der Wein trotz seiner Frische wenig Säure und ist damit rund und harmonisch. Auf jeden Fall eine Entdeckung wert! Passt als Aperitif und Begleiter leichter Kost, zu Salaten, aber auch zu Fisch, Meeresfrüchten, Ratatouille und zu würzigem jungem Käse. Ideal als Sommer- und Terrassenwein.
Rebsorten: Syrah und Cinsault
Alkoholgehalt 12,5 %